Stationen meines beruflichen Lebens (Auswahl)

Gründung von Kommunikationsberatung Reintjes

Autorin bei dem Fachmagazin für Kirche, Schule und Familie “kind.”

Kommunikationspsychologin und -trainerin in der Reformierten Kirche Meggen, Aufbau einer psycho-soziale Beratungsstelle

Sozialdiakonin DDK in der Reformierten Kirchgemeinde Meggen, Schwerpunkte: Erwachsenenbildung, Familienarbeit und Religionsunterricht

Diplom-Sozialpädagogin in der Evangelischen Kirche im Rheinland, Leitung eines Jugendzentrums, Gemeinwesenarbeit in einer Hochhaussiedlung, Referentin in einem sozio- kulturellem Zentrum       

Ausbildungen, Studium und Titel

PITT-KID, psychodynamisch imaginative Traumatherapie für Kinder und Jugendliche, Zürich Institut für Psychotraumatologie des Kindes- und Jugendalters (IPKJ)

Ausbildung zur Kommunikationspsychologin und -trainerin am Schulz von Thun Institut, Hamburg

Beauftragung (Ordination) als Sozialdiakonin durch den Synodalrat der Evangelisch- Reformierten Landeskirche des Kantons Luzern

Erhalt des Titels Sozialdiakonin DDK von der Deutschschweizerischen Diakonatskonferenz und Anerkennung der doppelten Qualifikation (sozialfachliche und kirchlich – theologische)

Zusatzausbildung an der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit

  • Sozialer Wandel in der Schweiz
  • Aufbau des schweizerischen Sozialwesens
  • Rechtliche Grundlagen Sozialer Arbeit in der Schweiz          

Studium an der Fernuniversität Hagen, Sozialwissenschaften, neuere deutsche Geschichte und Literatur

Diplom- Sozialpädgogin, Studium an den Fachhochschulen Düsseldorf und Köln, Fachbereich Sozialpädagogik

Sprachen

Deutsch, Schweizerdeutsch, Englisch, Französisch

Ehrenamt

Seelsorgerin bei seelsorge.net, Schweiz Mitglied des Zentralvorstandes EFS – Evangelische Frauen Schweiz, FPS – Femmes Protestantes en Suisses

Und Privat?

Bin ich verheiratet, Mutter zweier Kinder, liebe ich Kunst, Kochen und Kultur. Im Sommer finden Sie mich an einem der schönen schweizerischen Seen…